Beschreibung
In diesem Kurs erforschst du die zentrale Rolle der strategischen Personalarbeit im Tourismus. Du lernst, wie Personalbedarfsplanung, Onboarding und Mitarbeiterinnenbindung effektiv umgesetzt werden. Der Kurs behandelt verschiedene Führungsstile, von traditionellen Ansätzen bis hin zu modernen Leadership-Methoden, und gibt dir Werkzeuge an die Hand, um Teamdynamiken zu verstehen und zu steuern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Diversity, Mobbing-Prävention und den rechtlichen Rahmenbedingungen im Arbeitsrecht. Am Ende des Kurses entwickelst du einen Leadership Action Plan, um das Gelernte in deinem beruflichen Alltag anzuwenden.
Tags
#Kommunikation #Arbeitsrecht #Führungskompetenzen #Personalmanagement #Teamführung #Tourismus #Leadership #Mitarbeiterbindung #New-Work #OnboardingTermine
Kurs Details
Führungskräfte im Tourismus Personalverantwortliche Teamleiter:innen HR-Manager:innen Studierende im Bereich Tourismusmanagement Interessierte an Leadership-Themen Trainer:innen und Coaches Berater:innen im Tourismus Fachkräfte mit Personalverantwortung Personen, die ihre Führungskompetenzen verbessern möchten
Der Kurs 'Leadership im Tourismus' behandelt die wesentlichen Aspekte der Führung und Personalmanagement im Tourismussektor. Er umfasst Themen wie strategische Personalarbeit, moderne Führungsansätze, Teamführung sowie Diversity und rechtliche Grundlagen im Arbeitsrecht. Ziel ist es, Führungskräfte zu befähigen, ihre Mitarbeiter:innen effektiv zu führen und ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen. Durch praxisnahe Ansätze und die Entwicklung eines Leadership Action Plans wird das Gelernte direkt in die berufliche Praxis übertragen.
- Was sind die Hauptbestandteile der strategischen Personalarbeit im Tourismus?
- Wie unterscheiden sich traditionelle Managementansätze von modernen Leadership-Methoden?
- Welche Instrumente können zur Mitarbeiterinnenführung eingesetzt werden?
- Was versteht man unter Unconscious Bias und wie kann man damit umgehen?
- Nenne einige Präventionsstrategien gegen Mobbing am Arbeitsplatz.
- Was sind die rechtlichen Grundlagen des Arbeitsrechts im Tourismus?
- Wie kann Teamdynamik die Führung beeinflussen?
- Welche Rolle spielt Kommunikation in der Führung?
- Was sind die Herausforderungen von Diversity im Team?
- Wie entwickelst du einen Leadership Action Plan?